Schlagwort-Archive: Kirche

Viva Ebnat-Kappel

Herzliche Einladung zum Gottesdienst, Sonntag, 23. März, 9:45 Uhr  Thema: Der verdorrte Feigenbaum

Der verdorrte Feigenbaum in Markus 11,12-26 ist eine bizarre Geschichte. Was möchte Jesus damit sagen? Der Schlüssel liegt im Zusammenhang. Die Geschichte ergibt erst dann einen Sinn, wenn wir sie als zeichenhafte Handlung, ein Gleichnis oder Symbol von Jesus verstehen. Eine neue Art von Glauben ist angesagt. Jesus sucht nicht Religiosität, sondern Glaube, der uns verändert.

Parallel zum Gottesdienst gibt es ein altersgerechtes Programm für die Kinder. Mini-Kids (0-4) / Midi-Kids (4-7) / Kids-Treff (7-12) / TeenieGD (12-16)

Bitte Parkplätze an der Gillstrasse benützen. Zugang zu Fuss von der Gillstrasse Richtung Alterssiedlung Gill.

Viva bedeutet Leben. Wir teilen miteinander die Faszination des Lebens und des Glaubens und tragen schwierige Situationen gemeinsam.

Dazu lassen wir uns von der Bibel inspirieren. Wir fördern einander. Der Kontakt zu anderen Kirchen und Organisationen ist uns wichtig.

Unsere Gottesdienste sind geprägt von der Begegnung mit Gott, der Bibel und gegenseitiger Wertschätzung und Anteilnahme.

Unser Anliegen ist die Versöhnung mit Gott, den Menschen und dem Leben.

Die Viva-Bewegung in Ebnat-Kappel hat ihren Ursprung in Bibelkreisen, die 1885 einen Bibellehrer anstellten.

Die Viva-Bewegung interpretiert die gesamte Bibel anhand der Aussagen Jesu, der Apostel (Briefe im Neuen Testament) und des Apostolischen Glaubensbekenntnisses.

Wir glauben an den himmlischen Vater, die Versöhnung durch seinen Sohn Jesus und die Erneuerung unseres Lebens durch das Wirken des Heiligen Geistes.

Bei uns sind alle willkommen, unabhängig vom sozialen und religiösen Hintergrund.

Wir gehören zum Verband der Viva-Kirchen Schweiz (www.vivakirche.ch)  und zur Evangelischen Allianz Toggenburg (www.allianz-toggenburg.ch).

Am ersten Sonntag im Monat feiern wir das Abendmahl und die Kinder sind am Anfang beim Lobpreis dabei.

Am dritten Sonntag können alle zum Mittagessen bleiben. Jeder bringt etwas mit und wir teilen es miteinander.

Weitere Angebote:

Spielino – Der Spielino ist ein WinterIndoorSpielplatz für Kinder im Vorschulalter (nach den Herbstferien bis zu den Frühlingsferien).

Jungschar – Die Jungschar Ebnat-Kappel ist ein ausserschulisches Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Sie treffen sich vierzehn-täglich am Samstagnachmittag.  www.jungschar-ek.ch

Teenie – Programm zweimal im Monat am Samstagabend für Jugendliche, welche die Oberstufe besuchen. https://vivakirche-ebnat-kappel.ch/angebote/teenie/

Growing UP – Die regionale Jugendgruppe trifft sich zweimal monatlich am Samstagabend. www.jggrowingup.ch

FriGo ist der monatliche Jugendgottesdienst der Allianzgemeinden am Freitagabend.

Offener Bibel-Treff vierzehn täglich, Dienstag 19.30 Uhr, Mittwoch 9.30 Uhr

Kleingruppen –  Hauskreise, Hören in der Stille, Gebetsgruppen, Sportgruppe, siehe Anschlagtafel im Saal.

Die Daten zu den öffentlichen Angeboten sind in der Agenda ersichtlich.

Link zu den Videos.

Kontakt: Hanspeter.Obrist@vivakirche.ch / 077 536 05 68 / 071 993 19 63

Sonntagsgedanke Toggenburger Tagblatt 8. März 2025

Was für den Gottesdienst motiviert

Das Verständnis von Kirche hat sich verändert. Aktuell werden immer wieder alternative Modelle vorgeschlagen. Kirche ist aber mehr als ein Treffpunkt der Generationen. In unserer Kirche haben wir darüber ausgetauscht, was uns zum Gottesdienst motiviert. Sonntagsgedanke Toggenburger Tagblatt 8. März 2025 weiterlesen

Was motiviert mich, in den Gottesdienst zu gehen?

Reicht es nicht, wenn jeder für sich selbst eine persönliche Beziehung zu Gott hat?

Es ist wichtig, dass wir wissen, weshalb wir in den Gottesdienst gehen und wozu wir auch andere einladen.

Man kann ohne einen Gottesdienst leben. Viele leben dann davon, dass sie virtuell an einem Gottesdienst teilnehmen. Aber es wird auch einiges fehlen. Es ist wie beim Fernsehen: Man denkt man sei ein Teil der Gemeinschaft, aber wenn man nicht mehr zuschaut, merkt das keiner. Niemand fragt, wie es einem geht, niemand nimmt Anteil an dem, was man erlebt. So ist man trotz den technischen Möglichkeiten einsam.

Am letzten Sonntag haben viele schon aufgeschrieben, was sie für den Gottesdienst motiviert. Da steht z.B.: „Gemeinsam vor Gott kommen und ihm die Ehre geben im Singen und Beten“, „Motivation für mich und andere“ und „Liebe auf Distanz ist schwierig“

Es geht also um mich, um andere und um Gott.

Aus meiner Sicht sind die folgenden drei Punkte wichtig: Was motiviert mich, in den Gottesdienst zu gehen? weiterlesen